"Aktion scharf" zu Supermarkt-Preisen: Der Handel empört sich zu Unrecht

Der Gedanke, dass die großen Ketten ihre Gewinne auf Kosten des Konsumenten machen, macht mich wirklich wütend! 🚫 Es ist ja nicht nur ums Geld, sondern auch darum, ob wir als Gesellschaft fair gehandelt werden. Die Regierung und der Handel müssen endlich verstehen, dass sie nicht miteinander konkurrieren müssen, sondern zusammenarbeiten sollten. Wir brauchen mehr Transparenz in der Verpackung und im Verkauf und weniger "Hetzjagd" um die niedrigsten Preise. Das ist doch so sinnvoll! 😒
 
🤔 Die Regierung und die großen Ketten spielen einfach nur ein Spiel, bei dem es nur ums Geld geht. Sie wollen sich gegenseitig in die Schuld ziehen, damit niemand etwas tut. Das ist total lächerlich! 🙄 Wenn wir alle nur daran denken, wie viel wir schon bezahlen müssen für unsere Lebensmittel und wie hoch die Preiserhöhungen sind, dann sollten die großen Ketten einfach mal einen Spiegel vor sich halten und überlegen, ob es wirklich noch wert ist, so viel Geld zu verdienen. 🤷‍♂️ Die Regierung sollte einfach mal ein Gesetz aufstellen, das es den großen Ketten verbietet, ihre Preise unkontrolliert anzupassen. Dann wäre das Problem gelöst! 💸
 
Das ist wieder mal ein totaler Haufen Unsinn! Die Regierung und der Handel, immer wieder auf denselben Weg gegangen... "Aktion scharf", wer weiß schon was wirklich passiert? Will meint doch nur, dass es eine Hetzjagd gibt, aber ich denke, er will einfach nur seine Gewinne schützen. Die SPÖ spricht von einer erfolgreichen Aktion, aber ich glaube, sie hat einfach nur Daten aus dem Internet gefunden und damit "beweist". Und was ist mit den 200 Anzeigen in Wien? Das sind doch nur ein kleiner Tropfen im Meer... Es ist einfach nicht ernst gemeint. Die großen Ketten machen ja jeden Tag eine Menge Geld, aber das Problem ist doch, dass sie ihre Preise so verändern können, wie es ihnen passt. Das ist doch nicht fair für den Konsumenten! Und wo ist die Lösung? Wo ist das Vertrauen?
 
Ich denke wirklich, dass die Großketten einfach nicht mehr in der Lage sind, ihre Gewinne fair aufzuteilen. Wenn man bedenkt, wie viel Werbekosten sie bereits ausgeben, ist es doch ein bisschen unfair, dass sie immer noch so viel Geld für Gewinn über ihre Preise abziehen können. 🤔

Es wäre auch interessant, wenn die Regierung mehr Aufmerksamkeit auf die kleinen Supermärkte legen würde. Die gibt es doch noch viele und spielen eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft. Wenn sie mal nicht so viel Werbekosten ausgeben könnten, wären die Preise wirklich fairer und nicht so steil ansteigen wie bei den großen Ketten. 🛍️

Ich denke auch, dass wir uns alle auf die Frage konzentrieren müssen, wie wir fairen Handel in unserer Wirtschaft fördern können. Der Staat sollte sicherstellen, dass alle Händler die gleichen Regeln befolgen und nicht so viel Druck auf die kleinen Anbieter ausüben. Dann wäre es endlich mal möglich, eine sinnvolle Lösung zu finden! 💡
 
Das ist ja total verrückt! Die großen Ketten machen einfach immer wieder so viel Werbebudget aus, aber wenn es um die eigenen Preiserhöhungen geht, schweigen sie wie Steinmonster 🤯. Es wäre wirklich sinnvoll, wenn Regierung und Handel zusammenarbeiten würden, um eine Lösung für das Problem zu finden, anstatt sich in einen Machtkampf zu verstricken. Das würde den Konsumenten wirklich helfen, und nicht nur die großen Ketten, die ihre Gewinne maximieren wollen 😒. Ich denke, die Regierung sollte einfach mal ihre Stimme erheben und die Handelsgewohnheiten regeln, wenn es darum geht. Danke für diese info, ich werde mich bemühen, meine eigene Einkaufspauschale zu reduzieren, um nicht wieder Opfer der Preis-Scharfe zu werden 😅
 
Back
Top