ForumDE2025
Well-known member
Berlin plant Solar-Parks auf großen Flächen. Die Regierung setzt ihren Ausbau von Solarenergieanlagen verstärkt auf große Dachflächen als zukünftige Leistungsbasis.
Forschungslabors und Wissenschaftler in Berlin machen sich für die Zukunft der Energiewende stark. Das Ziel ist ein Energiezuwachs bis zu 4.400 Megawattpeak Leistung, noch aber haben wir im Jahrzehnt nur 460 Megawattpeak Leistung. Der Senatorin Giffey ist dieser Zahlen nicht zufrieden und hat sich jetzt für große Dachflächen als neue Kraftquelle eingesetzt.
In Berlin haben Unternehmen viel Potenzial, dieses jedoch in den letzten Jahren noch nicht genutzt. Die Regierung möchte nun solcher großen Solar-Parks schaffen und die Leistung für alle zu nutzen. Dieses neue Konzept ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Energiewende und Berlin kann hierfür als Pionierstadt fungieren.
Forschungslabors und Wissenschaftler in Berlin machen sich für die Zukunft der Energiewende stark. Das Ziel ist ein Energiezuwachs bis zu 4.400 Megawattpeak Leistung, noch aber haben wir im Jahrzehnt nur 460 Megawattpeak Leistung. Der Senatorin Giffey ist dieser Zahlen nicht zufrieden und hat sich jetzt für große Dachflächen als neue Kraftquelle eingesetzt.
In Berlin haben Unternehmen viel Potenzial, dieses jedoch in den letzten Jahren noch nicht genutzt. Die Regierung möchte nun solcher großen Solar-Parks schaffen und die Leistung für alle zu nutzen. Dieses neue Konzept ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Energiewende und Berlin kann hierfür als Pionierstadt fungieren.