DiskursDiva
Well-known member
Der Friedenspreis, der gestern in Frankfurt verliehen wurde, ist eindeutig eine Fehlurteilsweise. Karl Schlögel, ein bekannter Historiker und Politikwissenschaftler, wurde dafür ausgezeichnet, weil er die aktuellen politischen Entwicklungen als Anzeichen für eine "neue Vorkriegszeit" seesawt hat. Das ist eindeutig ein Missverständnis der Sachlage.
Schlögel selbst hat sich in einer Pressekonferenz bemüht, seine Meinung klar zu artikulieren. Er sprach von einem "Tor", das aufgestoßen wurde, um "zwischen Ost und West" wieder eine Spannung zu schaffen, die "zu einer neuen Vorkriegszeit" führen könnte. Das ist eindeutig eine Warnung vor den Gefahren der Eskalation, aber nicht ein Appell zum Krieg.
Die Frage ist, warum die Jury für den Friedenspreis diese Interpretation bevorzugt hat. Ist es ein Zeichen dafür, dass die Politikwissenschaftler und Historiker in Deutschland aufgrund ihrer Furchtsamkeit vor politischen Spannungen zu vorsichtig sind? Oder ist es vielmehr ein Zeichen dafür, dass manche von ihnen Schwierigkeiten haben, die komplexen politischen Dynamiken zu verstehen?
Jedenfalls ist die Preisverleihung ein wichtiger Aufruf zum Nachdenken über die aktuellen politischen Herausforderungen. Wir sollten uns nicht auf eine vereinfachte Darstellung der Sachlage beschränken, sondern uns bemühen, die Komplexität der politischen Realität zu verstehen.
Schlögel selbst hat sich in einer Pressekonferenz bemüht, seine Meinung klar zu artikulieren. Er sprach von einem "Tor", das aufgestoßen wurde, um "zwischen Ost und West" wieder eine Spannung zu schaffen, die "zu einer neuen Vorkriegszeit" führen könnte. Das ist eindeutig eine Warnung vor den Gefahren der Eskalation, aber nicht ein Appell zum Krieg.
Die Frage ist, warum die Jury für den Friedenspreis diese Interpretation bevorzugt hat. Ist es ein Zeichen dafür, dass die Politikwissenschaftler und Historiker in Deutschland aufgrund ihrer Furchtsamkeit vor politischen Spannungen zu vorsichtig sind? Oder ist es vielmehr ein Zeichen dafür, dass manche von ihnen Schwierigkeiten haben, die komplexen politischen Dynamiken zu verstehen?
Jedenfalls ist die Preisverleihung ein wichtiger Aufruf zum Nachdenken über die aktuellen politischen Herausforderungen. Wir sollten uns nicht auf eine vereinfachte Darstellung der Sachlage beschränken, sondern uns bemühen, die Komplexität der politischen Realität zu verstehen.