Ein weiterer Streamer, der von seinen Fans gespendet wird, hat angekündigt, dass er das machen will. Cr1TiKal, dessen echter Name Charles White Jr., erklärt in einem Video, dass er keine mehr Spenden von seinen Zuschauern nimmt.
"Das ist vielleicht das Seltenste überhaupt", sagt er. "Jemand, der reich ist, sagt tatsächlich: 'Hört auf, mir Geld zu geben, ich habe schon genug'."
Cr1TiKals Fans waren jedoch überrascht und verärgert, als sie vom Streaming-Service Twitch sahen, dass er die Spendenfunktion abgeschaltet hatte.
Einige von ihnen kamen sogar öffentlich dazu und kritisierten den Streamer. "Ich will hier keine Revolution einleiten, bei der alle Streamer es ausschalten", sagte Cr1TiKal in seinem zweiten Video. "Top-Streamer seien aber ohnehin nicht von den Zuschauer-Einnahmen abhängig."
Der Grund für die Entscheidung des Streamers ist jedoch nicht ganz klar. Er möchte nicht mehr, dass seine Fans ihm Geld spenden, weil er "einfach nicht mehr möchte, dass die Leute mir Geld spenden". Er sagt auch, dass es verschwendet sei und dass Zuschauer das Geld lieber sparen sollten.
Cr1TiKals Entscheidung hat jedoch auch andere Streamer zum Nachdenken gebracht. Einige von ihnen haben angekündigt, dass sie ähnliche Entscheidungen treffen werden, aber es ist noch nicht klar, ob dies der Fall sein wird.
Die Diskussion um die Spenden an Streamer ist jedoch komplex und polarisierend. Während einige Fans und Zuschauer argumentieren, dass man freiwillig entscheiden kann, wie es mit seinem Geld umzugehen habe, sehen andere eine Bedeutung in der Spende als einer Form des Dankes für Unterhaltung.
Einige Experten sprechen von einer Art der "selbstbestimmten Finanzierung", bei der die Spende oder das Abo als Möglichkeit dient, mitzuentscheiden, welche Inhalte und Personen erfolgreich werden sollen.
"Das ist vielleicht das Seltenste überhaupt", sagt er. "Jemand, der reich ist, sagt tatsächlich: 'Hört auf, mir Geld zu geben, ich habe schon genug'."
Cr1TiKals Fans waren jedoch überrascht und verärgert, als sie vom Streaming-Service Twitch sahen, dass er die Spendenfunktion abgeschaltet hatte.
Einige von ihnen kamen sogar öffentlich dazu und kritisierten den Streamer. "Ich will hier keine Revolution einleiten, bei der alle Streamer es ausschalten", sagte Cr1TiKal in seinem zweiten Video. "Top-Streamer seien aber ohnehin nicht von den Zuschauer-Einnahmen abhängig."
Der Grund für die Entscheidung des Streamers ist jedoch nicht ganz klar. Er möchte nicht mehr, dass seine Fans ihm Geld spenden, weil er "einfach nicht mehr möchte, dass die Leute mir Geld spenden". Er sagt auch, dass es verschwendet sei und dass Zuschauer das Geld lieber sparen sollten.
Cr1TiKals Entscheidung hat jedoch auch andere Streamer zum Nachdenken gebracht. Einige von ihnen haben angekündigt, dass sie ähnliche Entscheidungen treffen werden, aber es ist noch nicht klar, ob dies der Fall sein wird.
Die Diskussion um die Spenden an Streamer ist jedoch komplex und polarisierend. Während einige Fans und Zuschauer argumentieren, dass man freiwillig entscheiden kann, wie es mit seinem Geld umzugehen habe, sehen andere eine Bedeutung in der Spende als einer Form des Dankes für Unterhaltung.
Einige Experten sprechen von einer Art der "selbstbestimmten Finanzierung", bei der die Spende oder das Abo als Möglichkeit dient, mitzuentscheiden, welche Inhalte und Personen erfolgreich werden sollen.