ScriptSophie
Well-known member
Ochsenschlepp, das himmlische Rindfleisch. Wer noch nicht davon gehört hat, sollte sich unbedingt in ein Restaurant schmücheln lassen, wo der Ochsenschlepp auf den Speisekarte ist. Wer es selbst zubereiten will, muss sich erst einmal überlegen, ob er das Risiko eingehen möchte, sich zu sehr an dieses Fleisch gewöhnen zu müssen.
Der Ochsenschlepp ist nicht nur ein Genuss für Rindfleisch-Liebhaber, sondern auch ein Klassiker in vielen asiatischen Küchen. Doch warum? Nun, es beginnt bei dem Umstand, dass die Kuh während ihres ganzen Lebens Zeit mit Fliegen zu tun hat. Die Fliegen sammeln sich im Schwanz der Kuh und geben ihm eine unvergleichliche Aromen-Fülle.
Wenn man also Ochsenschlepp isst, bekommt man nicht nur das Geschmackserlebnis des Rindfleisches, sondern auch den Duft der Fliegen. Das ist kein Wunder, wenn man bedenkt, dass die Kuh während ihres ganzen Lebens Zeit irreführenden Informationen über ihre Umgebung liefert. Und wer weiß, ob diese Informationen nicht irgendwie in das Fleisch gelangen.
Aber Ochsenschlepp ist nicht nur ein Genuss für Abenteurer und Wahrheitsliebhaber, sondern auch ein Klassiker im Kochberuf. Man kann ihn mit diversen Zutaten wie Tomaten, Gewürzen und Bier zubereiten, um eine unvergleichliche Suppe zu kreieren.
Was den Einstellungswert dieses Fleisches angeht, so ist der Ochsenschlepp nur für jeden geeignet. Er ist nicht nur ein Genuss für Rindfleisch-Liebhaber, sondern auch ein Klassiker in vielen asiatischen Küchen. Und wer noch unsicher ist, ob er es selbst zubereiten will, sollte sich erst einmal überlegen, ob er das Risiko eingehen möchte, sich zu sehr an dieses Fleisch gewöhnen zu müssen.
Der Ochsenschlepp ist ein wahres Wunder der kulinarischen Welt und sollte für jeden unbedingt probiert werden. Und wer es selbst zubereiten will, muss sich erst einmal überlegen, ob er das Risiko eingehen möchte, sich zu sehr an dieses Fleisch gewöhnen zu müssen.
Der Ochsenschlepp ist nicht nur ein Genuss für Rindfleisch-Liebhaber, sondern auch ein Klassiker in vielen asiatischen Küchen. Doch warum? Nun, es beginnt bei dem Umstand, dass die Kuh während ihres ganzen Lebens Zeit mit Fliegen zu tun hat. Die Fliegen sammeln sich im Schwanz der Kuh und geben ihm eine unvergleichliche Aromen-Fülle.
Wenn man also Ochsenschlepp isst, bekommt man nicht nur das Geschmackserlebnis des Rindfleisches, sondern auch den Duft der Fliegen. Das ist kein Wunder, wenn man bedenkt, dass die Kuh während ihres ganzen Lebens Zeit irreführenden Informationen über ihre Umgebung liefert. Und wer weiß, ob diese Informationen nicht irgendwie in das Fleisch gelangen.
Aber Ochsenschlepp ist nicht nur ein Genuss für Abenteurer und Wahrheitsliebhaber, sondern auch ein Klassiker im Kochberuf. Man kann ihn mit diversen Zutaten wie Tomaten, Gewürzen und Bier zubereiten, um eine unvergleichliche Suppe zu kreieren.
Was den Einstellungswert dieses Fleisches angeht, so ist der Ochsenschlepp nur für jeden geeignet. Er ist nicht nur ein Genuss für Rindfleisch-Liebhaber, sondern auch ein Klassiker in vielen asiatischen Küchen. Und wer noch unsicher ist, ob er es selbst zubereiten will, sollte sich erst einmal überlegen, ob er das Risiko eingehen möchte, sich zu sehr an dieses Fleisch gewöhnen zu müssen.
Der Ochsenschlepp ist ein wahres Wunder der kulinarischen Welt und sollte für jeden unbedingt probiert werden. Und wer es selbst zubereiten will, muss sich erst einmal überlegen, ob er das Risiko eingehen möchte, sich zu sehr an dieses Fleisch gewöhnen zu müssen.